Deep Learning und unternehmensweites Vertriebsreporting auf dem Pentaho User Meeting am 26. März

Fulda, 6. Februar 2019 – Deep Learning, IoT Analytics und Vertriebsreporting – das sind nur einige der Themen, die auf dem Pentaho User Meeting am 26. März in Frankfurt im Mittelpunkt stehen. Anwender wie Deutsche See und VNG Energieversorgung sprechen über ihre Daten- und Analyseprojekte, Experten wie Ken Wood stellen Innovationen im Bereich Deep Learning vor.

Das Pentaho User Meeting findet 2019 zum sechsten Mal statt und ist die zentrale Anlaufstelle für Anwender der Datenintegrations- und Big Data Analytics-Plattform im deutschsprachigen Raum. Ziel des von it-novum jährlich organisierten Treffens ist es, den Erfahrungs- und Ideenaustausch unter den Anwendern zu fördern.

Dazu gibt der Software-Hersteller Hitachi Vantara Einblicke aus erster Hand und User und Entwickler tauschen ihre Erfahrungen aus, berichten über Best Practices und stellen ihre Projekte vor. Ein Showroom während der Mittagspause bietet Gelegenheit, die vielen Lösungen aus dem Pentaho-Ökosystem kennenzulernen und direkt mit den Entwicklern zu sprechen.

Die Vorträge: Deep Learning und neuronale Netzwerke

Wie Organisationen von Deep Learning und neuronalen Netzwerken profitieren können, zeigt Ken Wood, Leiter des Hitachi Innovation Lab und damit zuständig für KI-Innovationen bei der Pentaho-Plattform. Helmut Borghorst, IT-Leiter bei Deutsche See, spricht über das Vertriebsreporting-Portal des Fischverarbeiters und welche Probleme und Stolpersteine es bei der Einführung gab. Mit Hilfe von Pentaho überwacht das Unternehmen die Beziehungen zu 35.000 Geschäftskunden. Weitere Vorträge behandeln die Themen Datenintegration, Datenauswertungen in der Cloud und Video Analytics.

Call for Papers: Projektvorträge gesucht

Das Pentaho User Meeting dient dem Erfahrungs- und Ideenaustausch. Alle Pentaho-Anwender sind deshalb eingeladen, ihre Projekte, Entwicklungen oder Best Practices auf der Veranstaltung vorzustellen. Weitere Infos gibt es auf der Eventseite.