Wann?
19. - 21. September 2018
Wo?
Universität des Saarlandes
Geb. B 4.1
66123 Saarbrücken
Unter dem Motto: „Rechtspraxis digital: Probleme bewältigen – Zukunft gestalten“ findet der 27. Deutsche EDV-Gerichtstag an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt.
Hier finden sich Informatiker und Juristen zusammen, um sich konstruktiv über verschiedene Themen in Verbindung mit elektronischer Datenverarbeitung und IT-Lösungen auszutauschen.
Auch it-novum wird Teil dieser richtungsweisenden Veranstaltung sein. Auf der parallel zur Tagung stattfindenden Fachausstellung sprechen wir mit Ihnen über Enterprise Content Management- und Business Process Management-Themen im Bereich E-Justice und E-Government. An unserem Stand mit Coffee Corner stellen wir Ihnen IT-Lösungsansätze für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor, speziell für Justizbehörden, vor.
In insgesamt zehn Arbeitskreisen werden folgende Themen behandelt:
- Schnittstellen zwischen E-Justice und E-Government
- Strukturierter Parteivortrag
- Elektronische Auswertung von Massendaten in Strafsachen
- Europäische E-Justice Entwicklungen mit Bericht über die EU-Ratspräsidentschaft Österreichs
- Überblick aktuelle Rechtsprechung zu E-Government und E-Justice
- Elektronische Kommunikation in der Justiz/ elektronische Postfächer
Vier Arbeitskreise befassen sich mit dem Schwerpunktthema Legal Tech/Künstliche Intelligenz:
- Blockchain und Smart Contracts – zwischen Regulierung und Anarchie
- KI, Deep Learning und das Recht
- Legal Tech – praktisch
- Auswahl der besten Vorträge des Internationalen Rechtsinformatik Symposion 2018 in Salzburg
Die Abendveranstaltungen am Mittwoch und Donnerstag bieten außerdem eine ideale Gelegenheit sich miteinander auszutauschen.