Quelloffene Systeme bieten einen hohen Freiheitsgrad, aber diese großen Möglichkeiten müssen auch bewältigt werden. Deshalb bietet it-novum seinen Kunden als ersten Schritt einer Zusammenarbeit - neben einem Beratungs-Workshop - ein Proof of Concept an. Mit dem Proof of Concept prüfen wir innerhalb von drei Wochen neben der technischen Machbarkeit auch die Integrationsfähigkeit in bestehende Landschaften sowie die exemplarische Beurteilung des Business Values der Lösung. Damit müssen Sie sich beim Start eines Projektes nicht auf ein "gutes Gefühl" verlassen, sondern erhalten eine valide Entscheidungsgrundlage.
Fehlinvestitionen bei der Software-Einführung mit einem PoC vermeiden
Durch die Überprüfung der von Ihnen festgelegten Kriterien und der Praxissimulation mit dem erstellten Prototypen können Sie die Software risikofrei begutachten. Mit dem Proof of Concept erhalten Sie die Gewissheit, dass wir ihre Anforderungen verstehen und umsetzen können. Zusätzlich können Sie die zu erwartenden Aufwände für die Installation sowie die Integration in die bestehende Systemlandschaft kalkulieren.
Als Kunde profitieren Sie von einem Proof of Concept, weil…
- Sie mit wenig Aufwand einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Lösung erhalten
- Sie die Möglichkeiten erkennen, die Ihnen eine Projektrealisierung bietet
- Sie Ihr Risiko einer Fehlentscheidung und –investition senken
- Sie keine umfangreichen Lastenhefte und Einkaufsverhandlungen benötigen