Praxisbeispiele, Anwendervorträge und Live-Demos zu Pentaho
Datum: 24. September 2020
Ort: Online
Müssen Sie Daten aus vielen Datenquellen integrieren? Möchten Sie unstrukturierte Daten in großer Geschwindigkeit verarbeiten? Kämpfen Sie mit der Skalierung bei wachsendem Datenvolumen?
Dann sind Sie beim virtuellen Pentaho User Meeting genau richtig! Am 24. September treffen sich zum siebten Mal über 100 Anwender und Entwickler online, um sich zu Fragestellungen und Problemen bei der Integration, Verarbeitung und Analyse von Daten auszutauschen. Das interaktive Format ist im Raum DACH bei allen beliebt, die sich mit Datenmanagement, Analytics und Big Data beschäftigen. Das Treffen ist auch für Unternehmen interessant, die Pentaho noch nicht einsetzen, sich aber informieren möchten oder über eine Implementierung nachdenken.

Jens Junker
HR Anwendungsbetreung PFM / Risikomanagement
VNG Handel & Vertrieb GmbH
„Das PUM ist der perfekte Ort, um mit anderen Anwendern und den Personen hinter Pentaho in Kontakt zu kommen. Der gemeinsame Austausch hilft Anwendungsprobleme zu lösen und den eigenen Horizont zu erweitern.“
Agenda
Pentaho und Lumada am Beispiel Edge Intelligence Jens Bleuel, Advanced Services Group (Customer Success), Hitachi Vantara | Download | Video |
Migration von Inubit Prozessen nach PDI – Herausforderungen und Lösungen Jens Junker, HR Anwendungsbetreung PFM / Risikomanagement, VNG Handel & Vertrieb GmbH | Download | |
Aufbereitung von SAP Daten für Analysen in der Cloud mit Pentaho Data Integration Stefan Müller, Director Big Data Analytics & IoT, it-novum | Download | |
Data Catalog: umfangreiche Datenbestände einfach systematisieren, die Data Discovery optimieren und mehr Zeit für Analysen gewinnen. Andreas Kuhn, Head of Sales Big Data Analytics & IoT, it-novum | ||
Live-Demo: ArcGIS mit Pentaho – Pseudonymisierung personengebundener Bewegungsprofile und Datenanreicherung Lars Behrens, Account Manager Federal Authorities, Esri | Download | |
Neo4j and other exciting stuff from the data universe Matt Casters, Gründer des Kettle-Projekts | Download |

André Stricker
Consultant
„Die Teilnahme am Pentaho User Meeting ist für mich fast selbstverständlich geworden. Der Austausch mit anderen Anwendern und Produkt-Updates von Pentaho-Entwicklern bringt wirklich sehr viel.“
Sie können nicht an der Veranstaltung teilnehmen? Gerne senden wir Ihnen im Nachgang die Unterlagen zu.
Bildergalerie von letztem Jahr


Peter Fabricius
IT-Consultant
„Ich fahre seit Jahren auf´s PUM, um mich über neue Entwicklungen in der Pentaho- und Datenwelt zu informieren. Für Pentaho-Anwender eine Pflichtveranstaltung!“
Information
Bitte beachten Sie, dass sich die kostenlose Veranstaltung an alle Fachanwender aus Unternehmen richtet, die sich mit Big Data Analytics und Datenintegration beschäftigen. Wenn Sie Mitarbeiter eines IT-Beratungsunternehmens, Lösungs-, Software- oder Technologieanbieters sind und teilnehmen möchten, erheben wir eine Teilnehmergebühr von 450€. Nehmen Sie zur gebührenpflichtigen Anmeldung bitte Kontakt mit uns auf per E-Mail.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während unserer Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.
Über Pentaho
Pentaho ist die führende Open Source-Plattform für Datenintegration, Business Analysen und Datenvisualisierung für tausende Unternehmen weltweit – mit Angeboten, die bis zu 90 Prozent günstiger sind als bei traditionellen Business Intelligence- und Big Data-Anbietern.
Pentaho unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Entscheidungen auf operativer und strategischer Ebene zu treffen: als einzige Business Intelligence (BI)- und Big Data-Plattform bietet Pentaho eine Komplettlösung für alle BI-Bereiche an. Dazu gehören Datenintegration, Datenanalyse, Data Mining, Berichterstellung, Reporting und Dashboards sowie Mobile BI. Vom einfachen Standardreporting über interaktive Berichte und Dashboards bis zu Self-Service-Reportings gibt es unbegrenzte Einsatzszenarien.
Mit Pentaho können Daten aus Big Data Stores innerhalb einer Plattform extrahiert, verarbeitet und visualisiert werden. Der Zeitaufwand zum Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen von Big Data-Analyselösungen wird dank der bis zu 15 Mal schnelleren Big Data- Verarbeitung drastisch reduziert.