Vielen Dank an die 120 Teilnehmer und 13 Referenten, die das Pentaho-Anwendertreffen wieder zu DER Top-Veranstaltung zu Pentaho im deutschsprachigen Raum gemacht haben!
Einen Nachbericht mit Zusammenfassung aller Beiträge finden Sie in unserem Blog oder als PDF herunterladen.
Bereits zum vierten Mal trafen sich die deutschsprachigen Pentaho-Anwender zum Pentaho User Meeting (PUM). Die Teilnehmer erwartete am 16. Februar in Frankfurt wieder ein abwechslungsreiches Programm: Neben Informationen aus erster Hand von den Pentaho-Experten gab es Praxisbeispiele von Anwendern wie der Bundespolizei, Swissport, Bosch, Eurofunk, Compex und der STIWA Group sowie BI-Lösungen aus dem it-novum Lab. Das Event war deshalb auch für Unternehmen interessant, die Pentaho noch nicht einsetzen, aber über eine Implementierung nachdenken.
Natürlich kam auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz sowie Diskussionen zu allgemeinen BI-Fragen und Projektumsetzungsthemen. In den Pausen und beim Get-together nach Veranstaltungsende haben wir dafür genügend Zeit eingeplant und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Merken Sie sich schon einmal die nächste PUM-Veranstaltung im Februar 2018 vor. Bis dahin bleiben wir in Kontakt im Twitter-Kanal PUG Dach und dem Hashtag #pum17.
Impressionen vom Pentaho User Meeting 2017
Die Bilder klicken Sie per Mouse-over durch. Bei Klick auf ein Bild, gelangen Sie zum Flickr-Album.
Alle Vortrags-Slides vom Event zum Downloaden
Alle Vorträge als ZIP herunterladen | Download |
Die einzelnen Vorträge | |
Das Data Warehouse der Bundespolizei - aus Rohdaten zum flexiblen Lagebild | Michael Becker, Teamleiter Open Source Software-Entwicklung, Bundespolizei | Download |
Effiziente Produktion mit AMS Analysis-CI und Pentaho | Alexander Meisinger, Leitung Software-Vertrieb, STIWA Group | Download |
IoT, Big Data Science and the process of research and development and innovation | Wael Elrifai, Director for Enterprise Solutions EMEA | Download |
Globales Kundenprojekt-Reporting bei Bosch Service Solutions | Rolf Petry, Gruppenleiter für globale IT-Applikationen und weltweite IT-Servicekoordination, Bosch | Download |
Die Uhr tickt! (BI und QM im Umfeld von Sicherheitsleitstellen) | Christian Repaski, Produktmanager, Eurofunk Kappacher GmbH | Download |
Standardisierung von ETL-Prozessen und ausgelagerte Geschäftsregeln | Uwe Geercken, IT & Project Manager Data Management and BI, Swissport International Ltd. | Download |
App Up in 5 minutes - beschleunigen Sie Ihr Software-Engineering mit dem Open Standard Business Engineering Environment (OS.bee) | Christophe Loetz, Geschäftsführer, Compex Systemhaus GmbH | Download |
it-novum Lab: Report- und Dashboard-Integration in Unternehmensportale | Brian Kurbjuhn | Download |
it-novum Lab: International Business Communication Standard (IBCS) mit Pentaho I Stefan Schött | Download |
Alle Vortragsvideos vom Pentaho User Meeting 2017
Das war die Agenda des Pentaho User Meeting 2017
12:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer, Fingerfood & Snacks |
12:30 Uhr | Begrüßung | Stefan Müller, Director BI & Big Data bei it-novum |
12:40 Uhr | Cool stuff from Pentaho Labs: Unit Testing, WebSpoon, Streaming, Metadata and more | Matt Casters, Chief Architect, PDI Kettle Project Founder |
13:00 Uhr | Pentaho 7.0 update and vision | Pedro Alves, Community Manager, Senior Vice President, Community |
13:20 Uhr | Das Data Warehouse der Bundespolizei - aus Rohdaten zum flexiblen Lagebild | Michael Becker, Teamleiter Open Source Software-Entwicklung, Bundespolizei |
13:50 Uhr | Effiziente Produktion mit AMS Analysis-CI und Pentaho | Alexander Meisinger, Leitung Software-Vertrieb, STIWA Group |
14:20 Uhr | Globales Kundenprojekt-Reporting bei Bosch Service Solutions | Rolf Petry, Gruppenleiter für globale IT-Applikationen und weltweite IT-Servicekoordination, Bosch |
14:50 Uhr | What is new in PDI 7.0? | Jens Bleuel, Sr. Product Manager Data Integration, Pentaho |
15:10 Uhr | Pause mit Kaffee & Kuchen |
15.40 Uhr | IoT, Big Data Science and the process of research and development and innovation | Wael Elrifai, Director for Enterprise Solutions EMEA |
16:00 Uhr | Die Uhr tickt! (BI und QM im Umfeld von Sicherheitsleitstellen) | Christian Repaski, Produktmanager, Eurofunk Kappacher GmbH |
16:30 Uhr | Standardisierung von ETL-Prozessen und ausgelagerte Geschäftsregeln | Uwe Geercken, IT & Project Manager Data Management and BI, Swissport International Ltd. |
17:00 Uhr | App Up in 5 minutes - beschleunigen Sie Ihr Software-Engineering mit dem Open Standard Business Engineering Environment (OS.bee) | Christophe Loetz, Geschäftsführer, Compex Systemhaus GmbH |
17:15 Uhr | it-novum Lab: Report- und Dashboard-Integration in Unternehmensportale | Brian Kurbjuhn |
17.30 Uhr | it-novum Lab: Realtime Datenverarbeitung | Nicolai Ernst |
17:45 Uhr | it-novum Lab: International Business Communication Standard (IBCS) mit Pentaho I Stefan Schött |
18:00 Uhr | Allgemeine Fragen und Get Together mit Pizza und Getränken |
Über Pentaho
Pentaho ist die führende Open Source-Plattform für Datenintegration, Business Analysen und Datenvisualisierung für tausende Unternehmen weltweit – mit Angeboten, die bis zu 90 Prozent günstiger sind als bei traditionellen Business Intelligence- und Big Data-Anbietern.
Pentaho unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Entscheidungen auf operativer und strategischer Ebene zu treffen: als einzige Business Intelligence (BI)- und Big Data-Plattform bietet Pentaho eine Komplettlösung für alle BI-Bereiche an. Dazu gehören Datenintegration, Datenanalyse, Data Mining, Berichterstellung, Reporting und Dashboards sowie Mobile BI. Vom einfachen Standardreporting über interaktive Berichte und Dashboards bis zu Self-Service-Reportings gibt es unbegrenzte Einsatzszenarien.
Mit Pentaho können Daten aus Big Data Stores innerhalb einer Plattform extrahiert, verarbeitet und visualisiert werden. Der Zeitaufwand zum Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen von Big Data-Analyselösungen wird dank der bis zu 15 Mal schnelleren Big Data- Verarbeitung drastisch reduziert.
Do-it-yourself Big Data Analytics für Fachanwender
Fachanwender sind in der Regel bei der Datenanalyse und -abfrage für Reports auf die Unterstützung Ihrer IT-Abteilung angewiesen. Die von Pentaho umgesetzte „Streamlined Data Refinery“-Architektur ermöglicht eine On-Demand-Abfrage von Big Data-Daten durch Fachanwender. So sind sie in der Lage große Mengen an unterschiedlichen Daten zu mischen, mit anderen Datenquellen anzureichern (Data Blending) und in den Pentaho Analyzer zu laden. Die Analyse wird automatisch generiert und die Daten werden in einem Format eigener Wahl veröffentlicht. Damit steht Fachanwendern ein umfangreicher Satz von Reports, Dashboards und Visualisierungen für Self-Service Analytics zur Verfügung.