„Industrie 4.0 ist für mich ein Sicherheitsthema“ Wie sich die Aufgaben des IT Service Management durch die digitale Transformation verändern
2
Jürgen Lunow begleitet die digitale Transformation bei Hela
Im Zuge der Digitalisierung steigen die Anforderungen an das IT Service Management. Unternehmen versprechen sich von der digitalen Produktion Effizienzgewinne und Kostenvorteile, sie führt aber auch zu neuen Herausforderungen und Problemen, wie Jürgen Lunow in diesem Interview klar macht. Wie der Gewürzhersteller Hela seine Produktion digitalisiert und die damit einhergehenden Sicherheitsrisiken und neuen Aufgaben für das IT Service Management managt, erzählt der IT-Manager am 18. Juni auf der ITSM-Konferenz. zum Artikel
openITCOCKPIT steht auf voller Augenhöhe mit der Konkurrenz So überwacht der Benteler-Konzern seine IT
2
Lösungen, die das Adminleben erleichtern, stehen im Mittelpunkt der ITSM-Konferenz
Ohne erkennbaren Mehrwert wird eine IT-Dokumentation nicht leben Hochschule Hamm-Lippstadt gibt Tipps zur richtigen Inventarisierung
1
Guido Kippelt, Zentrum für Wissensmanagement
Herr Kippelt, wer sind Sie?
Ich habe Politikwissenschaft, Ethnologie und Soziologie an der WWU Münster studiert sowie Library and Information Science an der TH Köln. Meine Arbeitsschwerpunkte und -interessen sind die Kompetenzvermittlung von (speziell digitalen) Medien sowie die digitale Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen. zum Artikel
ITSM als ganzheitlicher Service: die ITSM-Konferenz
2Geschäftsprozesse ohne Störungen, ein stabiler IT-Betrieb und höhere Servicequalität sind Ziele, die viele Unternehmen verfolgen. Wir hatten sie daher in den Mittelpunkt unserer ITSM-Konferenz gestellt unter dem Dach von „ITSM als ganzheitlicher Service“. Experten und Anwender aus verschiedenen Bereichen stellten neue Produkte, Use Cases aus der Praxis und thematische Fokusbeiträge vor. zum Artikel
Gelebtes ITSM gibt eine einheitliche Sicht auf die IT
1
Daniel Kirsten von synetics
zum Artikel
IT-Sicherheits-Management auf Basis von i-doit
0
Simon Timpner ist Spezialist für IT-Sicherheit
Service Management beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
3
Jörg Middendorf
IT Service Management ist das Herz modernen IT-Managements
4
Das Herz von IT-Management ist das Service Management
Use Cases für IT Service Management stehen im Mittelpunkt unserer ITSM-Konferenzen am 28. und 30. November. Einen davon, die Einführung von offenen Tools für ein integriertes IT Service Management beim Pflegeheimbetreiber St. Ann’s, wird David Moufarrege vorstellen. Ich habe dem erfahrenen ITSM-Spezialisten im Vorfeld der Veranstaltungen einige Fragen gestellt. zum Artikel
Was müssen Unternehmen bei der Einführung von ISO 27001 beachten?
5
Thomas Hoppe ist ISO-Spezialist
Die Einführung der ISO 27001-Norm für Service Management-Systeme brennt vielen Unternehmen unter den Nägeln. Sie wird daher auch Thema unserer ITSM-Konferenz am 28. und 30. November sein. Wie ISMS, Managementsysteme für Informationssicherheit, dabei unterstützen können, die ISO 27001-Anforderungen zu erfüllen, wird Thomas Hoppe von Procilon erklären.
Herr Hoppe, wer sind Sie?
Geboren im Jahr 1986, schloss ich 2014 mein Studium der Informatik (B.Sc.) ab. Seit Oktober 2014 habe ich bei der procilon GROUP die Aufgabe eines Consultants im Bereich Informationssicherheit übernommen. zum Artikel
nach oben