Ausbaustufen bei der Datenintegration in der Fertigung Datenintegration als Grundlage für Industrie 4.0 (Teil 3)
2
Datenfluss aller wichtigen Datenquellen
Datenfluss aller wichtigen Datenquellen
Bei Datenintegration hat man häufig Data Lakes vor Augen, die aus verschiedenen Unternehmenssystemen gespeist werden. Aber diese Daten sind nicht wertvoll, weil sie nicht sinnvoll miteinander verbunden werden. (mit Wael Elrifai, Global VP of Solution Engineering, Hitachi Vantara) zum Artikel
Lars Behrens ist seit 20 Jahren im Bereich Geodaten tätig
„Das SAP-Monitoring von openITCOCKPIT erlaubt uns die lückenlose Überwachung unserer SAP-Systeme. Der Clou an der Sache ist, dass wir die Daten aus SAP nicht isoliert von der übrigen Infrastruktur sehen, sondern sie in openITCOCKPIT zusammengefasst sind. Dadurch haben wir einen umfassenden Blick auf unsere IT-Landschaft.“ zum Artikel
Die digitale Produktion kommt nicht ohne Daten aus
Bei Big Data greifen Anonymisierungsansätze nicht
Dem ÖAMTC sind IT- und Straßenservices gleichermaßen wichtig
Flavio Curti, Country Manager Schweiz
Überblick behalten dank integrierter Datenbasis
ITSM hilft, die Ausfallsicherheit von Medizingeräten zu verbessern
nach oben