Freie Sicht Monitoringsystem openITCOCKPIT in Version 3.5 veröffentlicht
0
openITCOCKPIT gibt den Blick frei auf Wichtiges
openITCOCKPIT gibt den Blick frei auf Wichtiges
Guido Kippelt, Zentrum für Wissensmanagement
Herr Kippelt, wer sind Sie?
Ich habe Politikwissenschaft, Ethnologie und Soziologie an der WWU Münster studiert sowie Library and Information Science an der TH Köln. Meine Arbeitsschwerpunkte und -interessen sind die Kompetenzvermittlung von (speziell digitalen) Medien sowie die digitale Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen. zum Artikel
Tickets in OTRS organisieren
Künstliche Intelligence im ITSM-Bereich wird bald keine Zukunftsmusik mehr sein
Das IT Service Management sorgt nicht nur für den problemlosen Ablauf des Tagesgeschäfts. ITSM ist auch dort wichtig, wo neue Entwicklungen und neue Märkte entstehen und die Anforderungen und Prozesse sich ändern. In Zeiten der Digitalisierung kommt dem Service Management also eine wichtige strategische Rolle zu. Denn effiziente Prozesse sind eine wichtige Voraussetzung für Digitalisierungsprojekte. Aus diesem Grund nutzen mittlerweile auch Querschnittsbereiche wie HR, Logistik und Kundenservice, das Know-how aus der IT, um ihre Prozesse zu optimieren. Damit werden immer mehr Nicht-IT-Prozesse für die IT bedeutsam: ITSM wird zunehmend zu ESM, Enterprise Service Management. Durch die unternehmensübergreifende Sicht werden Serviceabläufe effizienter, die Kosten geringer und die Akzeptanz bei den Anwendern höher. zum Artikel
Neu aufgestellt: die OTRS AG
Gute Software-Entwicklung braucht gutes Werkzeug
Ein standardisierter Entwicklungsworkflow ist aus der Softwareentwicklung nicht mehr weg zu denken. So war es nur eine Frage der Zeit, bis wir für unsere Entwicklung von Pentaho Steps die richtige Werkzeugkette erstellt haben, um entsprechende Workflows auch in Software abzubilden. Unsere Tool Chain stelle ich in diesem Beitrag vor. zum Artikel
Event-Flut statt Überblick erzeugen die meisten Monitoring-Tools
Geschäftsprozesse ohne Störungen, ein stabiler IT-Betrieb und höhere Servicequalität sind Ziele, die viele Unternehmen verfolgen. Wir hatten sie daher in den Mittelpunkt unserer ITSM-Konferenz gestellt unter dem Dach von „ITSM als ganzheitlicher Service“. Experten und Anwender aus verschiedenen Bereichen stellten neue Produkte, Use Cases aus der Praxis und thematische Fokusbeiträge vor. zum Artikel
Daniel Kirsten von synetics
nach oben