Bunt ist die (BI)-Welt
0Pentaho bringt neue Visualisierungen für den Analyzer und die Roadmap für 2013 heraus. Die bunten Neuerungen sorgten schon zu Ende des vergangenen Jahres für Freude bei den Anwendern. Mit den zwölf Visualisierungselementen können Anwender die Ergebnisse ihrer OLAP-Analysen mit wenigen Klicks grafisch darstellen. Das war schon vorher möglich, die Grafiken sehen jetzt aber richtig cool aus.
Durch die Neuerungen erweitert Pentaho die Funktionalitäten des Analyzers deutlich. Der Analyzer bietet jetzt einige sehr interessante Features, die weit über die üblichen „out-of-the-box“-Möglichkeiten (Linien, Balken usw.) hinausgehen. Ich finde das besonders deswegen interessant, weil dadurch geschäftliche Zusammenhänge noch besser in den Enterprise Dashboards dargestellt werden können – das Management schaut nunmal nicht gerne dröge Pie Charts an, sondern will die Daten knackig aufbereitet haben. Mir gefällt aber auch die technische Umsetzung sehr gut, weil man die neuen Grafiken einfach in die Plattform einbinden kann. Einen Wunsch haben die Pentaho-Jungs allerdings offen gelassen: ich hätte gerne noch Bullet-Charts im Analyzer gehabt. Die 12 neuen Charst gibt es auf der Seite von Pentaho zum Download.
Was ist sonst noch neu bei Pentaho? Die Roadmap für 2013. Demnach soll das nächste Release im April kommen. Pentaho setzt bis dahin weiterhin voll auf das Thema Big Data Analytics mit Hadoop & Co. Außerdem geplant: Die Administration weiter zu entwickeln und die Ansichten für Endanwender zu personalisieren.
Release 5.1 ist für den Oktober diesen Jahres angekündigt. Auch hier setzt Pentaho voll auf die Weiterentwicklung von Big Data. Unter anderem ist geplant, neue Funktionalitäten für InstaView zu entwicklen, mit denen es leichter wird, Analyseergebnisse zu publizieren und mit anderen zu teilen. Spannend finde ich auch, was auf der Roadmap für die Bereiche Dashboards und Mobile BI vorgesehen ist. Aus unserer Sicht besonders interessant sind die geplanten Gestaltungsmöglichkeiten bei den Enterprise Dashboards. Hier verspricht Pentaho, deutlich größere Freiheitsgrade bei der Gestaltung durch die Anwender zu realisieren als das bislang der Fall war.
Pentaho entwickelt damit 2013 seine Strategie konsequent fort: Mit Big Data wird weiterhin ein wichtiges Marktthema besetzt. Auch bei den anderen Themen gefällt mir die Richtung, in der sich Pentaho bewegt. Die neuen Releases werde ich hier beleuchten, sobald sie erhältlich sind.