Alles auf einen Blick: Reporting und Dashboards für Entscheider

In welche Richtungen sollen Innovationen getrieben werden? Welche Marktlücken sind lukrativ? Welche Produkte sichern unser Überleben in den nächsten Jahren? Business-Intelligence-Werkzeuge für Analytics und Reporting finden Antworten auf solche Fragen und bilden die Basis für das Erstellen von Geschäfts- und Quartalsberichten.
Pentaho Dashboards bieten Geschäftsanwendern mithilfe einer grafischen, interaktiven Benutzeroberfläche die erforderlichen Leistungskennzahlen zur Analyse und Steigerung der Unternehmens-Performance. Unterstützt wird die Berichterstellung durch den webbasierten Dashboard-Designer mit einer Drag- und Drop-Steuerung für den Anwender.
Anspruchsvollste und optisch höchst ansprechende Dashboards lassen sich darüber hinaus mit den CTools in Pentaho realisieren. Dashboards, Ad-Hoc-Anfragen und OLAP (Online Analytical Processing) sind Werkzeuge von Descriptive Analytics. Viele Firmen investierten in dieses traditionelle BI. Mittlerweile ist jedoch ein Wechsel der Analytics Nutzung festzustellen: die Entwicklung in Richtung Predictive Analytics (Was wird passieren?) und Prescriptive Analytics (Wie muss gehandelt werden, damit ein zukünftiges Ereignis eintritt?) schreitet bei den Unternehmen stark voran.